Angebote & Maßnahmen

Wir bieten in Kooperation mit unseren Partnern tolle Workshops, Impulsvorträge, Maßnahmen sowie Events an, die Dir dabei helfen können, Deinen Unialltag gesünder und stressfreier zu gestalten! 

Wintersemester 2025/26

Wintersemester 2025/26

Vorträge, Workshops & Events

Jedes Semester bieten wir Dir ein kunterbuntes Programm in den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit an. Schaue dich unten einfach mal um, was wir dieses Semester für Dich geplant haben!

Unsere Angebote sind für Studis der MLU kostenlos. Bitte melde Dich vor der Veranstaltung an. Danke!


Oktober 2025
Informationsflut

Informationsflut

Der Umgang mit Medien in Zeiten von Social Media
  • 8. Oktober 2025
  • 18:30 – 20:00 Uhr
  • Dipl.- Psych. Jörg Bergmann und Nicole Langer
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
Ständige Erreichbarkeit kann stressen. In diesem Workshop lernst du Strategien, um Social Media bewusster zu nutzen und deine mentale Gesundheit zu schützen.
Info & Anmeldung
Teach & Talk

Teach & Talk

Reflexionstreffen
  • 13. Oktober 2025
  • 18:30 – 20:00 Uhr
  • Nora Preuß & Florentine Pelz
  • SR 5 / Steintor-Campus
  • Workshop
Wer in dieser vorlesungsfreien Zeit das Schulpraktikum I oder II gerade absolviert oder bereits absolviert hat, ist bei „Teach & Talk“ genau richtig! Komm zu unserem Reflexionstreffen bei welchem wir über deine Erfahrungen und Erlebnisse aus den Schulpraktika des letzten Semesters sprechen.
Info & Anmeldung
Perfekt unperfekt

Perfekt unperfekt

Umgang mit Perfektionismus
  • 15. Oktober 2025
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Dipl.- Psych. Jörg Bergmann und Nicole Langer
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
Hohe Ansprüche können dich motivieren, aber auch blockieren. Hier erfährst du, wie du deinen Perfektionismus konstruktiv nutzt und dich von überhöhten Erwartungen befreist. (Ein Angebot der Techniker Krankenkasse)
Info & Anmeldung
Happy Belly Guide (engl.)

Happy Belly Guide (engl.)

Your Path to a Vital Intestinal Health
  • 21. Oktober 2025
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
A healthy gut is essential for your well-being – especially in the stressful everyday life of studying. In this interactive lecture, you will learn how your gut works and what you can do to support it. Get valuable tips for more energy, better concentration, and a good gut feeling!
Info & Anmeldung
Zeit im Griff
Kurzimpuls

Zeit im Griff

Zeitmanagement für Erstis
  • 28. Oktober 2025
  • 18:00 – 18:45 Uhr
  • Herz & Beck
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, QuickTipp
Dieser Kurzimpuls zeigt, wie bewusster Umgang mit Zeit Druck reduziert und Raum für Lernen, Freizeit und Selbstfürsorge schafft. Wer früh gute Routinen entwickelt, bleibt in Prüfungsphasen handlungsfähig, nutzt Chancen im Studium besser und bewahrt Motivation.
Info & Anmeldung
Vielfalt leben

Vielfalt leben

Achtsamkeit im Miteinander!
  • 29. Oktober 2025
  • 16:00 – 18:00 Uhr
  • Dipl.- Psych. Jörg Bergmann und Nicole Langer
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
An Hochschulen treffen Menschen mit vielfältigen ethnischen Hintergründen, Geschlechtern, sexuellen Orientierungen und Altersgruppen aufeinander. Diese Begegnungen bieten die Chance, stereotypes Denken abzubauen und kritisches Denken, Kommunikationsfähigkeiten sowie kulturelle Kompetenzen zu stärken.
Info & Anmeldung
Lernstrategien 2.0
Kurzimpuls

Lernstrategien 2.0

effizient und effektiv
  • 30. Oktober 2025
  • 18:00 – 18:45 Uhr
  • Herz & Beck
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, QuickTipp
Dieser Kurzimpuls macht klar, warum klügeres statt härterem Lernen heute entscheidend ist: In Zeiten von Informationsflut und engem Zeitbudget zählen Transfer, Langzeitbehalten und Fokus. Wer seine Lernprozesse systematisch optimiert, gewinnt Zeit, baut nachhaltiges Verständnis auf und geht selbstbewusster in Klausuren.
Info & Anmeldung

November 2025
Gut bei Puste

Gut bei Puste

  • 4. November 2025
  • 18:00 – 19:00 Uhr
  • MoveUp
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag
Die Lunge ist – neben dem Herzen – ein echtes Hochleistungsorgan. Etwa 20.000 Atemzüge am Tag halten uns am Leben. Erfahre bei uns Spannendes über Aufbau und Funktion deiner Lunge und entdecke effektive Methoden, um sie gezielt zu trainieren. Mit einfachen Übungen und passenden Sportarten kannst du deine Lungenleistung verbessern – für mehr Gesundheit und Freude an Bewegung.
Info & Anmeldung
Konzentration & Flow in stressigen Zeiten

Konzentration & Flow in stressigen Zeiten

  • 5. November 2025
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • Dipl.- Psych. Jörg Bergmann und Nicole Langer
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
Trotz Stress fokussiert bleiben? In diesem Workshop erfährst du, wie du Ablenkungen minimierst und mit Flow-Techniken produktiver und entspannter lernst.
Info & Anmeldung
Psychisch fit studieren

Psychisch fit studieren

  • 10. November 2025
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • irrsinnig menschlich e.V.
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag
Gut studieren. Krisen überstehen. Zufrieden leben. Geht das? Und wie! Was Dich erwartet: Spannende Daten und Fakten rund ums Studium und seelisches Wohlergehen. Du lernst Menschen kennen, die im Studium psychische Krisen gemeistert haben, voll im Leben stehen und ihre Lebenserfahrungen mit Euch teilen möchten.
Info & Anmeldung
Workflowday

Workflowday

# Mental Health
  • 12. November 2025
  • Zweigbibliothek Rechtswissenschaft
  • Event
Lasst uns die Bibliothek zum Co-Working-Space machen. Lerne gemeinsam mit Freund*innen für die Prüfung und hol Dir zudem noch wertvollen Input und Tipps zum Thema Mental Health ab.
Info & Anmeldung
Mental Load
Kurzimpuls

Mental Load

Der unsichtbare Stress im Kopf
  • 12. November 2025
  • 17:00 – 17:45 Uhr
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, QuickTipp
Study-Life-Balance: Zeit- und Selbstmanagement

Study-Life-Balance: Zeit- und Selbstmanagement

  • 12. November 2025
  • 10:00 – 13:00 Uhr
  • Elvira Kusliy / Herz & Beck GbR
  • SR 125 - Haus 31 / Franckesche Stiftungen
  • Workshop
Meister dein Zeitmanagement: Effektiv studieren, Stress reduzieren! Fühlst du dich oft von Deadlines überrollt oder abgelenkt durch Social Media & Co.? In unserem interaktiven Workshop lernst du deine Zeit als Studierende*r optimal zu nutzen. Was dich erwartet: Praktische Methoden zur Anwendung Strategien gegen Ablenkungen Tipps zur Selbstdisziplin und zum verfolgen deiner Ziele
Info & Anmeldung
Fitness-Convention

Fitness-Convention

# Gemeinsam Stark
  • 15. November 2025
  • Sporthalle Weinberg
  • Event
Egal ob du Anfänger*in bist oder schon Erfahrung hast, hier geht es um das gemeinsame Erleben und Ausprobieren verschiedenster Group-Fitness-Programme. Entdecke neue Aktivitäten, mach mit bei lockeren Sessions und triff Gleichgesinnte.
Info & Anmeldung
Handling Constant Changes (Engl.)

Handling Constant Changes (Engl.)

  • 18. November 2025
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Dipl.- Psych. Jörg Bergmann und Nicole Langer
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
Change is an inevitable part of university life. In this workshop, you'll learn resilience techniques to adapt to new situations more effectively and handle uncertainty productively.
Info & Anmeldung
Sieben Arten der Entspannung

Sieben Arten der Entspannung

die jeder braucht
  • 19. November 2025
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Dipl.- Psych. Jörg Bergmann und Nicole Langer
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
Mentale und körperliche Erholung sind essenziell für ein gesundes Studium. Lerne sieben verschiedene Arten der Entspannung kennen und entwickle deine eigene Strategie zur Stressbewältigung.
Info & Anmeldung
Soziale Ängste bewältigen

Soziale Ängste bewältigen

  • 26. November 2025
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Dipl.- Psych. Jörg Bergmann und Nicole Langer
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
Soziale Unsicherheiten können das Studium erschweren. In diesem Workshop lernst du mit Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, wie du deine Ängste erkennst und regulierst, um selbstbewusster in sozialen Situationen aufzutreten.
Info & Anmeldung

Dezember 2025
Kriesenbewältigung

Kriesenbewältigung

Mentale Stärke aufbauen
  • 3. Dezember 2025
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Dipl.- Psych. Jörg Bergmann und Nicole Langer
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
Krisen gehören zum Leben – auch im Studium. In diesem Workshop lernst du praxisnahe Strategien, um deine psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken und Herausforderungen als Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen.
Info & Anmeldung
Resilienztraining

Resilienztraining

  • 5. Dezember 2025
  • 11:00 – 14:15 Uhr
  • Löwengebäude - Hörsaal XIII
  • Workshop
Ergonomie im Studium

Ergonomie im Studium

  • 8. Dezember 2025
  • 15:00 – 18:15 Uhr
  • VSP 1 - Raum 1.03
  • Workshop
Learning to Learn Effectively (Engl.)

Learning to Learn Effectively (Engl.)

  • 9. Dezember 2025
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
In this interactive lecture, we will show you how to learn more efficiently with clever learning techniques and digital tools. By exchanging ideas with other students, you will find out which methods will help you best to master exams and prepare you optimally for the future job market.
Info & Anmeldung

Januar 2026
Happy Darm, Happy Mind

Happy Darm, Happy Mind

Ernährung, die doppelt wirkt
  • 8. Januar 2026
  • Workshop
Crisis Management (Engl.)

Crisis Management (Engl.)

Building Mental Strength
  • 13. Januar 2026
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Dipl.- Psych. Jörg Bergmann und Nicole Langer
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
Crises are a part of life - including at university. In this workshop, you'll learn practical strategies to build psychological resilience and view challenges as opportunities for growth.
Info & Anmeldung
Mental stark durch die Prüfungen
Kurzimpuls

Mental stark durch die Prüfungen

  • 14. Januar 2026
  • 18:00 – 18:45 Uhr
  • Herz & Beck
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, QuickTipp
Der Puls rast, die Hände zittern, Im Kopf ist nur noch Leere. Prüfungsangst macht Prüfungen zur Qual. Während eine gesunde Aufregung sogar die Leistung fördert, bewirkt Angst genau das Gegenteil. Der Studierende kann sich nicht mehr konzentrieren. Im Seminar stellen wir Techniken vor, um auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können - denn? Bestanden wird im Kopf?!
Info & Anmeldung
Achtsamkeit & Emotionen

Achtsamkeit & Emotionen

  • 21. Januar 2026
  • 09:30 – 12:30 Uhr
  • SR 125 / Haus 31 Franckesche Stiftungen
  • Workshop
Umgang mit Ängsten, Zweifeln

Umgang mit Ängsten, Zweifeln

Sinnfindung im Studium
  • 28. Januar 2026
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Dipl.- Psych. Jörg Bergmann und Nicole Langer
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
Unsicherheiten und Selbstzweifel gehören zum Studium dazu. In diesem Workshop reflektierst du deine Ziele mit bewährten Methoden, gewinnst Klarheit über deine Richtung und triffst mutigere Entscheidungen.
Info & Anmeldung
Gelassen Geprüft

Gelassen Geprüft

# Entspannungstraining
  • 31. Januar 2026
  • Sporthalle Weinberg
  • Event
Info & Anmeldung

Februar 2026
Shopping Training (Engl.)

Shopping Training (Engl.)

Fit in the Grocery Jungle
  • 17. Februar 2026
  • 17:00 – 18:30 Uhr
  • GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
In our interactive lecture, we take you on a virtual supermarket tour and take a closer look at labels, ingredient lists and advertising strategies. You will learn how to recognize supermarket traps, which foods are really sustainable and healthy and how you can shop smarter with little effort.
Info & Anmeldung
Die Darm-Hirn-Achse

Die Darm-Hirn-Achse

Das Powerduo für Konzentration & Wohlbefinden
  • 18. Februar 2026
  • 17:00 – 18:30 Uhr
  • GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH
  • Online / Webinar
  • Impulsvortrag, TK Study Guide
Wusstest du, dass dein Bauchgefühl tatsächlich im Kopf entsteht – und umgekehrt? Die sogenannte Darm-Hirn-Achse spielt eine zentrale Rolle für deine mentale Fitness, dein Wohlbefinden und insbesondere für deine Leistungsfähigkeit im Studienalltag. In diesem interaktiven Vortrag beleuchten wir die faszinierende Verbindung zwischen Darm und Gehirn – die sogenannte Darm-Hirn-Achse – und zeigen, warum sie eine Schlüsselrolle für unser Wohlbefinden spielt.
Info & Anmeldung

GET IN TOUCH!

Du hast Ideen, Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann melde Dich gern bei uns und gestalte den Wohlfühlcampus aktiv mit!