Angebote & Maßnahmen

Wir bieten in Kooperation mit unseren Partnern tolle Workshops, Impulsvorträge und Maßnahmen an, die Dir dabei helfen können, Deinen Unialltag gesünder und stressfreier zu gestalten! 

Sommersemester 2025

Sommersemester 2025

Unsere ASQ

Vorträge, Workshops & Events

Neben unseren Allgemeinen Schlüsselqualifikationen (ASQ) bieten wir Dir jedes Semester ein kunterbuntes Programm in den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit.

Unsere Angebote sind für Studis der MLU kostenlos. Bitte melde Dich vor der Veranstaltung an. Danke!

April 2025

Balance Food
Relaxed Eating Under Stress
15. April 2025
16.00 - 17.00 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
In this interactive webinar, students will learn how stress affects eating behavior and which foods can either worsen or relieve stress. Practical tips will help them recognize emotional eating and establish healthy habits for a more relaxed and balanced diet.
🇬🇧
Happy Belly Guide
Dein Weg zu einer vitalen Darmgesundheit
16. April 2025
16.00 - 17.00 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Ein gesunder Darm ist besonders im stressigen Studienalltag wichtig für dein Wohlbefinden, deine Abwehrkräfte und mentale Gesundheit. Erfahre hier mehr über die Darmgesundheit.
🇩🇪
Concentration and Flow
in stressful times
22. April 2025
16.00 - 17.30 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Staying focused under pressure can be challenging. In this workshop, you'll explore practical methods to minimize distractions and boost productivity using flow techniques.
🇬🇧
Konzentration und Flow
in stressigen Zeiten
23. April 2025
16.00 - 18.00 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Trotz Stress fokussiert bleiben? In diesem Workshop erfährst du, wie du Ablenkungen minimierst und mit Flow-Techniken produktiver und entspannter lernst.
🇩🇪
Meal Prep
statt Mensa-Chaos
29. April 2025
17.30 - 19.00 Uhr
n.N. Move Up
Online MLUconf
Impulsvortrag
Gesund. Günstig. To-Go
🇩🇪

Mai 2025

Was tut mir eigentlich gut?
06. Mai 2025
17.30 - 19.00 Uhr
Stefan Ibold
Online / Webinar
Impulsvortrag
Regerative Stressregulation
🇩🇪
Entspannungscoaching
Einzelberatungen
08. Mai 2025
09.00 - 16.00 Uhr
Isabella Lebek / GiB GmbH
Von-Seckendorff-Platz 2, E.07.1
Messung + Beratung (ca. 15 Min)
Messung der Herzratenvariabilität (zeitlicher Abstanzd von Herzschlag zu Herzschlag) um anschließend das Stressnivau zu ermitteln. Kurzberatung mit gezielten Übungen zur Stressregulation.
🇩🇪
Studieren in Vielfalt
Mit Neurodivergenten Stärken selbstbestimmt an der UNi
09. Mai 2025
12.30 - 15.30 Uhr
n.N.
Von-Seckendorff-Platz 1, Seminarraum 0.04
Workshop
Workshop = Nur wenige Plätze verfügbar!
Dieser Workshop wird gemeinsam mit der Stabstelle Vielfalt und Chacengleichheit - Beratungsstelle Inklusion organisiert und durchgeführt.
🇩🇪
Psychisch fit studieren
12. Mai 2025
18.00 - 20.00 Uhr
irrsinnig menschlich
Online / Webinar
Impulsvortrag
Neben Fakten und Wissen zDu lernst Menschen kennen, die im Studium psychische Krisen gemeistert haben, voll im Leben stehen und ihre Lebenserfahrungen mit Euch teilen möchten
Meeting-ID: 829 3848 6518 | Meeting-Passwort: 848733
🇩🇪
The Seven Types of Rest Everyone Needs
13. Mai 2025
16.00 - 17.30 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Mental and physical recovery is essential for a successful academic life. In this workshop, you’ll discover seven different types of rest and develop personal strategies for managing stress.
🇬🇧
Mental Detox:
Ein lästiger Gedanke kommt selten allein
13. Mai 2025
17.30 - 19.00 Uhr
Catrin Bartel / addisca
Online / MLUconf
Impulsvortrag
Mehr Informationen folgen
🇩🇪
7 Arten der Entspannung, die jeder braucht
14. Mai 2025
16.00 -17.30 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
🇩🇪
HIT
Hochschulinformationstag
24. Mai 2025
09.30 - 15.00 Uhr
Gesamte Universität
Uniplatz Halle
Event
🇩🇪
Die Macht der Minigewohnheiten
26. Mai 2025
17.30 - 19.00 Uhr
Isabel Drescher
Online / MLUconf
Impulsvortrag
Mehr Informationen folgen
🇩🇪
Tag der Lehre
27. Mai 2025
12.30 - 20.00 Uhr
Gesamte Universität
Löwengebäude / Mel
Event
Jährlicher, themespezifischer und universitätsöffenlichen Austausch zu Studium und Lehre.
🇩🇪
Learning to Learn effectively
27. Mai 2025
16.00 - 17.00 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Neben Fakten und Wissen zDu lernst Menschen kennen, die im Studium psychische Krisen gemeistert haben, voll im Leben stehen und ihre Lebenserfahrungen mit Euch teilen möchten
🇬🇧
Master Your Time
Keep your Studies and Life in Balance
28. Mai 2025
17.30 - 19.00 Uhr
Jörg Bergmann
Online / Webinar
Impulsvortrag
more information will follow
🇬🇧

Juni 2025

Effektiv lernen lernen
04. Juni 2025
16.00 - 17.00 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Selbstständiges und selbstorganisiertes Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg an der Universität – aber es ist eine Fähigkeit, die entwickelt werden muss. Wenn du deinen persönlichen Lernstil und die richtigen Methoden findest, kannst du deine Motivation steigern und deine akademische Leistung verbessern.
🇩🇪
Lionletics
12. Juni 2025
15.00 - 21.00 Uhr
Unisportzentrum
Sportplatz Ziegelwiese
Event
Über eine rund 2km-Distanz geht es über Wände, durch Reifen, Sand und Wasser. Der Teamgedanke ist dabei entscheidend: Gestartet wird in 5er-Teams.
🇩🇪
Prokrastination überwinden
und dein Dopamin-Potential optimieren
17. Juni 2025
14.00 - 17.00 Uhr
Nicole Langer
Online / Webinar
Workshop
Workshop = Nur wenige Plätze verfügbar!
🇩🇪
Workflowday
#Prüfungen
18. Juni 2025
10.00 - 16.00 Uhr
Gesamte Universität
Steintor-Bibliothek
Event
Lasst uns die Bibliothek zum Co-Working-Space machen. Lerne gemeinsam mit Freund*innen für die Prüfung und hol Dir zudem noch wertvollen Input und Tipps ab.
🇩🇪
Yoga Day 2025
20. Juni 2025
XX Uhr
USZ / WOHLFÜHLCAMPUS
Sportplatz Ziegelwiese
Event
Wir bieten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre verschiedene Yoga-Stile auszuprobieren und neue Energie zu tanken. Ein Tag voller Achtsamkeit, Bewegung und Wohlbefinden – für jedes Level geeignet.
🇩🇪
Dopamin
Der Schlüssel zu Motivation, Fokus & Erfolg
24. Juni 2025
17.30 - 19.00 Uhr
Jörg Bergmann
Online / Webinar
Impulsvortrag
Mehr Informationen folgen...
🇩🇪
Sommerfest 2025
26. Juni 2025
16.00 - 20.00 Uhr
Studentenwerk / WOHLFÜHLCAMPUS
Sportplatz Ziegelwiese
Event
🇩🇪
Managing Exam Anxiety
17. Juni 2025
16.00 - 17.30 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Exam stress can be paralyzing. In this workshop, you’ll get practical insights from cognitive behavioral therapy to reduce anxiety and confidently approach exams.
🇬🇧

Juli 2025

Beating Loneliness as a Student
01. Juli 2025
16.00 - 17.30 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Do you sometimes feel socially isolated, especially due to digital learning formats? In this workshop, you'll learn strategies to actively build social connections and foster meaningful relationships to combat loneliness.
🇬🇧
Einsamkeit im Studium überwinden
02. Juli 2025
16.00 - 17.30 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Fühlst du dich im Studium manchmal sozial isoliert, besonders durch digitale Lehrformate? In diesem Workshop lernst du Strategien kennen, um aktiv soziale Kontakte zu knüpfen und stabile Beziehungen aufzubauen, die dir helfen, Einsamkeit entgegenzuwirken.
🇩🇪
Lange Nacht der Wissenschaften
04. Juli 2025
17.00 - 00.00 Uhr
Gesamte Universität
Gesamte Universität
Event
🇩🇪
Study Smarter
Lernmethoden für Studierende
09. Juli 2025
16.00 - 17.00 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Das Studium im digitalen Wandel erfordert neue Lernmethoden und Kompetenzen. In diesem interaktiven Vortrag lernst du clevere Techniken und Tools kennen, um effizienter zu lernen, Prüfungen zu meistern und dich zukunftsfähig aufzustellen.
🇩🇪
Nahrungsergänzungsmittel
Fluch oder Segen?
16. Juli 2025
16.00 - 17.00 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Was sind Nahrungsergänzungsmittel? Erklärung verschiedener Nahrungsergänzungsmittel sowie Aufdeckung von Mythen Empfehlungen und Rezeptvorschläge
🇩🇪
Shopping Training
Fit in the Grocery Jungle
15. Juli 2025
16.00 - 17.00 Uhr
Study Guide (TK)
Online / Webinar
Impulsvortrag
Basic rules for shopping, psychological sales tricks and packaging information and organic labels
🇬🇧

Uni-Break

Liebe Studierende, Liebe Professoren!

vielleicht wisst Ihr, dass körperliche Aktivität auch im Uni-Alttag extrem fördernd sein kann.

Warum? – Durch die Bewegung wird das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht und das Gehirn kann mehr Sauerstoff aufnehmen, was die Konzentration und dadurch die Leistungsfähigkeit erhöht. Pausen oder Vorlesungen aktiv zu gestalten fördert das Lernen und bringt Schwung in den Alltag.

Ihr möchtet es einfach mal ausprobieren?

Im Folgenden findet Ihr sportliche Anregungen für eine bewegte Pause, um euren Uni-Alltag noch effektiver gestalten zu können. 

Klicke hier und entdecke die Welt des Uni-Breaks:

ASQ MENTALSTRATEGIEN

Als Studi hast Du ein lockeres Leben?

Von wegen!  Zwischen Klausuren, Hausarbeiten, Vorlesungen und Jobben ist es oft gar nicht so leicht, einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn zum Studieren dann noch Faktoren hinzukommen, die den Stress erhöhen, kann sich das auf Deine Leistungsfähigkeit und damit den Erfolg des Studiums auswirken.

Wie kannst Du es aber schaffen, den Anforderungen des Studiums gerecht zu werden und trotzdem in Balance zu bleiben? Ganz einfach – Mit diesem Seminar, das speziell auf die Anforderungen im Studium abgestimmt ist.

Das Training umfasst insgesamt die folgenden, sechs Termine:

  • Stress im Studium
  • Stress und seine Auswirkungen
  • Die Einstellung macht’s
  • Zeitmanagement
  • Lernmanagement
  • Resümee und Ausblick
 

Was erwartet Dich?
Ein intensives Seminar in kleinen Gruppen von maximal zwölf Studierenden. Dazu lernst Du viele praktische Übungen, die Du direkt im Studienalltag umsetzen kannst.

 

Lernziele:

  • Du setzt Dich mit Deinen individuellen Stressfaktoren auseinander und aktivierst persönliche Ressourcen
  • Du optimierst Dein Zeit- und Lernmanagement — für ein erfolgreiches Studium
  • Du gehst gelassener in Prüfungssituationen
  • Du erhältst Deine (psychische) Gesundheit und Leistungsfähigkeit
  • Du erwirbst Schlüsselkompetenzen für Dein Berufsleben
 

Wirksamkeit belegt:
Die positiven Effekte des Seminars sind durch eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wissenschaftlich nachgewiesen. Damit ist MentaIStrategien das erste evidenzbasierte Stresstraining für Studierende in Deutschland.

Hier geht´s zur offiziellen Modulbeschreibung

Identifikationsnummer: MMS.06923.01

ASQ Mentalstrategie I
Termine:

  • 06.05. | 12.30 – 15.30 Uhr
  • 13.05. | 12.30 – 15.00 Uhr
  • 17.05.  | 9.00 – 15.00 Uhr (Block)
  • 20.05. | 12.30 – 15.00 Uhr
  • 26.05. | 12.30 – 15.00 Uhr
  • 03.06. | 12.30 – 16.00 Uhr

Leistungspunkte: 5 ECTS

Anmeldung über Stud.IP erforderlich!

ASQ Mentalstrategie II
Termine:

  • 15.6. | 12.30 – 15.30 Uhr
  • 19.6. | 12.30 – 15.00 Uhr
  • 21.6.  | 9.00 – 15.00 Uhr (Block)
  • 24.6. | 12.30 – 15.00 Uhr
  • 27.6. | 12.30 – 15.00 Uhr
  • 03.7. | 12.30 – 16.00 Uhr

 Leistungspunkte: 5 ECTS

Anmeldung über Stud.IP erforderlich!

Du hast Fragen zum Angebot? – Melde dich gerne bei uns: info@sgm.uni-halle.de

GET IN TOUCH!

Du hast Ideen, Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann melde Dich gern bei uns und gestalte den Wohlfühlcampus aktiv mit!